Philips und GE mit LED-Lampen
Als Antwort auf das Verbot der 100-Watt-Glühlampe kündigen Philips und General Electric Sparlampen mit langer Haltbarkeit an.

Im Kampf um die Marktführerschaft für grüne Energie machen Philips und General Electric (GE) den nächsten Schritt. Die beiden Unternehmen kündigten eine Alternative zur mittlerweile verbotenen 100-Watt-Glühlampe an, berichtet Futurezone.
GE hat an der Lichtmesse Light Fair in Las Vegas eine Lampe mit 1600 Lumen vorgestellt, die 27 Watt verbraucht. Die weisse LED-Lampe habe eine Farbtemperatur von 3000 Kelvin. GE verspricht in einer Medienmitteilung eine Betriebsdauer von 25'000 Stunden. Die lange Haltbarkeit wird durch eine verbesserte Kühltechnologie im Innern der Lampe ermöglicht, die durch den Einsatz einer Membran für Luftströmungen sorgt. Der Preis ist noch unbekannt, Futurezone rechnet aber aufgrund der Kühltechnologie mit einem entsprechend teuren Verkaufspreis. Die Sparlampe soll im ersten Halbjahr 2013 erscheinen.
Philips seinerseits möchte bereits im Herbst eine Alternative zur 100-Watt-Glühbirne anbieten und präsentiert eine neue Lampe der Endura LED-Linie mit 1700 Lumen. Die Lampe soll gemäss Futurezone 23 Watt verbrauchen und habe einen warmen Lichtton von 2700 Kelvin. Auch bei der Philips-Lampe sind keine Angaben zum Preis bekannt, von Futurezone zitierte Branchenbeobachter rechnen aber mit einem Preis zwischen 40 und 50 US-Dollar pro Lampe.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
