EU-Kommission besorgt über McAfee-Übernahme
Intels Übernahmeabsicht von McAfee beschäftigt zurzeit die EU-Kommission. Laut einem Bericht des Wall Street Journal habe die Wettbewerbskommission grosse Bedenken, dass Intel McAfee-Software privilegieren könnte.
Die Europäische Kommission hat laut einem Bericht des Wall Street Journal grössere Bedenken angesichts der beabsichtigen Übernahme von McAfee durch Intel.
Vor allem Intels beabsichtigte Verschmelzung von Virenschutz mit Hardware-Funktionen in künftigen Prozessoren beunruhige die Kommission. Die EU-Kommission sehe eine Gefahr, dass Software von McAfee einen exklusiven Zugriff auf spezielle Hardware-Funktionen bekommen könnte. Somit würde sich für Konkurrenten des Antiviren-Spezialisten Wettbewerbsnachteile ergeben.
Intel wollte sich gegenüber Wall Street Journal nicht äussern. Ihr Investoren-Sprecher Kevin Seller liess lediglich verlauten, man gehe davon aus, dass die Übernahme in der ersten Hälfte des Jahres 2011 abgeschlossen werden soll. Intel beabsichtigte ursprünglich einen Abschluss im ersten Quartal.

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Dynawell ernennt neuen CEO

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf

Der letzte Job der Welt

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz
