Gartner präsentiert zehn wichtigste IT-Trends
Gartner präsentiert in Orlando die zehn wichtigsten Schlüsseltechnologien der IT.
Analysten des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner haben in Orlando an der ITxpo die zehn wichtigsten strategischen Technologien präsentiert.
Diese Technologien werden sich gemäss Gartner auf die langfristigen Pläne, Programme und Initiativen von Unternehmen nachhhaltig auswirken.
Cloud Computing führt die Liste an. Bis 2012 sollen demnach die meisten grossen Unternehmen ein eigenständiges Team für Cloudsourcing haben.
Mobile Applications and Media Tablets gelten als weiterer wichtiger Trend. 1,2 Milliarden Menschen sollen bis Ende 2010 Besitzer von internetfähigen mobilen Geräten sein.
Social Communications and Collaboration dürfen als wichtige strategische Technologie nicht fehlen. Bis 2016 seien diese „social technologies“ fester Bestandteil in den meisten Unternehmensanwendungen.
Weiter hinten auf der Liste der Top Ten folgt das Medium Video. Bis 2013 würden mehr als 25 Prozent der täglichen Onlineinhalte visualisiert daherkommen.
Zudem werden Social Analytics an Bedeutung gewinnen. Social Analytics messen, analysieren und interpretieren die Aktivitäten von Menschen auf sozialen Plattformen.
Eine weitere Schlüsseltechnologie ist laut Gartners Marktforscher Next Generation Analytics. Dies bezeichnet eine neue Analyseform, die durch immer leistungsfähigere Rechner ermöglicht wird. Damit sollen Simulationen und Modelle möglich werden, die zukünftige Entwicklungen, etwa wirtschaftliche, voraussagen.
Als weiteren Trend eruierte Gartner „Context-Aware Computing“. Context-Aware Computing meint das Sammeln von Informationen über den User, um ihm massgeschneiderten Inhalt, Programme oder Dienstleistungen anzubieten, die er in einem bestimmten Moment, aufgrund seines Verhaltens zu benötigen scheint. Bis 2016 soll ein Drittel aller weltweiten mobilen Marketingaktivitäten „context-awareness-based“ sein.
Eine weitere Schlüsseltechnologie ist Storage Class Memory, das ein starkes Wachstum bei Flashspeicherlösungen voraussieht.
Mit dem immer mehr wachsenden Trend zu Ubiquitous Computing bezeichnet Gartner die Allgegenwärtigkeit der rechnergestützten Informationsverarbeitung. In immer mehr Dingen des täglichen Gebrauchs steckt ein Computer und immer häufiger werden diese computerisierten Produkte miteinander vernetzt. Solche Netzwerke mit Millionen von netzwerkfähigen Geräten lassen sich nicht mehr auf traditionellem, zentralisiertem Weg organisieren. Neue Ansätze sind gefragt.
Fabric-Based Infrastructure schliesst die Auflistung der 10 Schlüsseltechnologien ab und bezeichnet die Virtualisierung von Servern, Netzwerken und Storage.

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
