Wie aus Daten Landschaften entstehen
Netapp hat einen Event für Kunden, Hersteller und Fachhändler veranstaltet. Etwa 50 Gäste kamen dazu nach Bern. Der Höhepunkt der Veranstaltung war ein Vortrag und eine Live-Demo von Swisstopo.







Am 25. August hat Netapp in Bern einen Event zum Thema: "Extreme Anforderungen erfordern extreme Lösungen!" abgehalten. In mehreren Vorträgen konnten sich die Gäste über die Einsatzgebiete der Flash-Technologie informieren, wie der Veranstalter mitteilt.
Mit dem Event wollte der Hersteller Input für Lösungen geben und den Wissensaustausch unter den Anwesenden vorantreiben. Zu der Veranstaltung erschienen hauptsächlich Endkunden, Hersteller und Fachhändler.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war ein Vortrag von Thomas Meier, er ist Storage-Verantwortlicher bei Swisstopo. Er berichtete, wie Swisstopo vor zehn Jahren auf die Lösungen von Netapp setzte und sich damit für künftigen Herausforderungen wappnete.
In einer Live-Demo zeigte er, wie aus mehreren hundert Terabyte an Bilddaten hochaufgelöste Karten der Schweiz entstehen. Konkret zeigte Swisstopo wie sie die 3-D-Visualisierung verschiedener Landschaften realisierten. Für das Verarbeiten der Datenberge setzt die Behörde auf die Rechenleistung von Amazon Web Services, sagte Meier und auf Speichertechnik von Netapp.
Die Veranstalter zeigten sich mit der Resonanz des Events sehr zufrieden. Insbesondere die gute Stimmung unter den rund 50 Gästen hoben sie hervor.

Der KI-CEO von Yuh ist gar kein CEO

Wenn die Stormtrooper plötzlich auf dem Bundesplatz auftauchen

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Das sind die Trends der IFA 2025

Das sind die Finalisten für den Swiss CISO of the Year

Biel will in Immobiliensoftware investieren

Achermann ernennt neuen Key Account Manager

Swissnet baut Führungsspitze um
