Lenovo und IBM unterbrechen ihre Verhandlungen
Lenovo und IBM haben ihre Gespräche zum Verkauf von IBMs x86-Serversparte an Lenovo vorläufig sistiert. Grund dafür soll die herrschende Uneinigkeit bei der Bestimmung des Verkaufspreises sein.
IBM und Lenovo haben ihre Verhandlungen zur Übernahme von IBMs Seversparte durch Lenovo unterbrochen. Die Gespräche seien aufgrund von Uneinigkeit bei der Bestimmung des Wertes sistiert worden, wie die Zeitung Fortune unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen berichtet. Die Verhandlungen könnten zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden.
Vor rund zwei Wochen war bekannt geworden, dass IBM beabsichtige, sein x86-Server-Geschäft an Lenovo zu verkaufen. IBM verlangte laut Berichterstattung von CRN.com 5 bis 6 Milliarden US-Dollar für seine Serversparte.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug
