Sicherheitslücke bei Axis-Produkten
Der Überwachungskamerahersteller Axis hat vor Sicherheitslücken in einigen seiner Produkte gewarnt. Eine neue Firmwareversion soll die Lücken schliessen.

Axis-Produkte mit der Firmware 5.20 bis 6.20.X sind gefährdet. Zumindest wenn sie mit dem Internet verbunden sind. Der Hersteller entdeckte nach eigenen Angaben eine "kritische Sicherheitslücke".
Über diese Lücke sollen Eindringlinge die Produkte kontrollieren können. Geräte in einem geschützten Netzwerk seien weniger stark gefährdet. Etwa bei per Axis Video Hosting System verbundene Netzwerkkameras und Kameras, die Teil der Companion-Lösung des Herstellers sind.
Unabhängiger Forscher wies Hersteller auf Lücke hin
Axis empfiehlt unabhängig der Konfiguration allen Anwendern, so schnell wie möglich die Firmware der Geräte auf den neuesten Stand zu bringen. Die Firmware könne man mithilfe des Tools Axis Camera Management oder von der Support-Website herunterladen und dann über die Internetschnittstelle installieren.
Der Hersteller entdeckte die Sicherheitslücke nach einem Hinweis durch einen unabhängigen Forscher, wie es in der Mitteilung heisst. Der Forscher plane, die Lücke am 18. Juli 2016 zu veröffentlichen.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Ascom ernennt Interims-CEO

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
