HP will Kurs steigern
HP will seinem Kurs, der in den letzten Monaten stetig gegen unten zeigte, mit einem Aktienrückkauf wieder zum Aufschwung verhelfen.
Hewlett Packard (HP) will seine Aktien nach und nach aufkaufen, wie der weltgrösste PC-Anbieter in einer Börsenmitteilung schreibt. Bereits im letzten Jahr hatte das Unternehmen einen Aktienrückkauf gestartet. Von den damals 10 Milliarden US-Dollar, die für den Rückkauf bestimmt waren, seien 5,9 Milliarden US-Dollar übrig geblieben. Zusätzlich will HPs Management nochmals 10 Milliarden investieren.
Es wird vermutet, dass HP seinen Kurs nach oben treiben wolle und zu diesem Zweck in den Rückkauf weiterer Aktien investiere, wie die Financial Times Deutschland berichtet.
Kursentwicklung der letzten Monate
HPs Aktienkurs ist seit vergangenem Februar bis im Juni dieses Jahres stetig gesunken. Grund dafür waren vermutlich auch Vorbehalte gegenüber dem neuen CEO Léo Apotheker, der seine Tätigkeit bei HP im November letzten Jahres aufgenommen hatte. Im letzten Monat hat sich der Kurs nun leicht erholt und zeigt seit letzter Woche wieder leicht nach oben.

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Sorba besetzt CEO-Posten

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
