Filippo Leutenegger ist Präsident von Swisscable
Nationalrat Filippo Leutenegger wurde an der heutigen Generalversammlung von Swisscable zum Präsidenten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Hajo Leutenegger an, der das Amt seit dem 31. März 1995 innehatte.
Die Kabelnetzbranche verliert laut der Mitteilung eine Persönlichkeit, die sich in den letzten 17 Jahren mit grossem Engagement, fundiertem Fachwissen und Offenheit um die Stärkung und Profilierung der Branche verdient gemacht habe. Hajo Leutenegger übernahm die Leitung des Verbandes an der Generalversammlung vom 31. März 1995.
Politik weiterführen
Auch unter Filippo Leutenegger werde die Kabelnetzbranche auf ihre bewährte Infrastruktur setzen, diese pflegen und weiterentwickeln, heisst es weiter. Die Politik der Kooperation unter den Kabelnetzen solle weitergeführt werden, zudem werde sich auch der neue Präsident dafür einsetzen, dass die unternehmerische Freiheit der Kabelnetzunternehmen nicht beschnitten werde.
In Anbetracht der neuen Herausforderungen wie das Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen (Hybrid-TV) sowie die zunehmende Unübersichtlichkeit der TV- und Telekomangebote erachte der Vorstand den Medienunternehmer und Kommunikator Filippo Leutenegger als idealen Präsidenten für Swisscable.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Kriminelle können KI-Browser kapern
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck