Ifrec SA übernimmt CE-Geschäft von Musikvertrieb AG
Die Musikvertrieb AG in Zürich gibt das Geschäft mit Unterhaltungselektronik nach langjähriger Tätigkeit in diesem Bereich auf. Die restlichen Aktivitäten der Musikvertrieb sind nicht tangiert und werden weitergeführt.
Die Ifrec SA aus dem neuenburgischen Corcelles übernimmt das Consumer Electronics Geschäft von der Musikvertrieb AG ab heute, wie Ifrec auf ihrer Website mitteilt. Musikvertrieb führte die Marken Haier, Lenco, Orion und Sangean. Diese Marken will Ifrec weiter als Distributor dem Handel anbieten. Das Unternehmen will sämtliche Garantie-Verpflichtungen von Musikvertrieb gegenüber dem Handel übernehmen und den After-Sales-Service auch von den Produkten sicherstellen, die durch Musikvertrieb verkauft wurden. Weitere Marken im Vertrieb von Ifrec sind Archos, Blaupunkt, Bookeen, Hitachi, Naf Naf, Port Designs, Qdos, Scott Telefunken, Mio, Navigon und LG.
"Unsere Kunden werden von der Distribution unter einem Dach profitieren, zudem ergeben sich nachhaltige Synergien", sagt David Grandjean, Marketing & Sales Director von Ifrec in der Mitteilung. Beat Zimmermann, bisher General Manager CE bei Musikvertrieb, wird zu Ifrec wechseln.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
