SAP plant Börsengang in China
Der Softwarekonzern SAP will seine Aktien wohl auch in China anbieten.

Die Geschäfte des Softwareherstellers SAP laufen derzeit gut in China. Im dritten Quartal dieses Jahres stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent. Bis 2015 will der Softwarehersteller 2 Milliarden US-Dollar investieren.
In einem Interview hat Finanzvorstand Werner Brandt angekündigt, dass SAP seine Aktien in China an die Börse bringen wolle, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die Börsen-Zeitung berichtet.
Der Softwarekonzern werde den Börsengang näher anschauen, sobald die Regeln für eine Börsennotierung internationaler Unternehmen in China klar seien. Seit rund drei Jahren sei in Shanghai eine entsprechende Börse geplant, wegen der Eurokrise aber vorerst wieder auf Eis gelegt.

Zibris hat zur Wild Zogs Tour durch die Zentralschweiz geladen

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Fortinet beschenkt seine Schweizer Lieblingspartner

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI
