Boll Channel Happening

Blick über den IT-Tellerrand

Uhr | Updated
von Fabian Pöschl und Markus Stotz

Am zweiten Boll Channel Happening wurde gegessen, getrunken und über die Herausforderungen der IT-Security für den Channel diskutiert.

Boll Engineering hat gestern Dienstag zum zweiten Boll Channel Happening im Kultur und Kongresshaus in Aarau geladen. Wie der IT-Disti mitteilt, informierten Experten aus der Branche an Vorträgen und Diskussionen über die Herausforderungen der IT-Security für den Channel.

Neben den heissen Themen wie Bring-your-own-Device und Cloud-Computing wurde vor allem auch über neue Bedrohungsformen referiert. Gastreferent war Dr. Thierry Strässle vom Paul-Scherrer-Institut, der komplexe technische Materien verständlich erklärte. Mit dem Wissenschaftler wollten die Organisatoren einen Blick über den IT-Tellerrand aufzeigen, wie sie erklären.

Nach dem informativen Teil assen und tranken die rund 150 anwesenden Personen zu Livemusik und führten bilaterale Gespräche.

Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz zum Boll Channel Happening. Es habe sich einmal mehr gezeigt, dass der Austausch mit dem Channel genau so wichtig sei, wie die Referate von Experten. Deshalb werde der Anlass auch wiederholt.

Webcode
XWiAFEKW