HP will ein grosses Stück vom 10-Milliarden-Dollar-Kuchen
HP und Microsoft haben zum Supportende der Windows Server 2003 ein neues Partnerprogramm aufgegleist. Hierin sollen Partner umfangreiche Unterstützung bei den Migrationsprozessen erhalten. Das Migrationspotenzial wird auf 10 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Support für Windows Server 2003 endet am 15. Juli 2015, also genau in einem Jahr. Immer noch laufen schätzungsweise 11,7 Millionen Server mit dem Betriebssystem. Daher steht eine grosse Erneuerungswelle bevor. Um von diesem auf 10 Milliarden US-Dollar geschätzten Migrations-Kuchen eine grosses Stück abzubekommen, haben HP und Microsoft ein neues Partnerprogramm ins Leben gerufen, berichtet HP in einer Pressemitteilung.
Das "HP Microsoft Windows Server 2003 Migration Program" wurde auf der derzeit stattfindenden globalen Partnerkonferenz in Washington D.C. bekannt gegeben und es ist nun verfügbar.
Beratung, Unterstützung und finanzielle Anreize
Die Experten von CRN vermuten, dass bis zu 60 Prozent der Windows Server 2003-Nutzer noch keinen Migrationsplan haben. Hier setzt HP mit seinem Programm an und verspricht seinen Partner umfangreiche Unterstützung bei Beratung, Migrationsprüfung und der Implementierung. Den Partnern werden zusätzliche finanzielle Anreize in Aussicht gestellt, soweit sie ihre Projekte auf HPs Partnerone-Plattform registrieren. CRN spricht von bis zu 10'000 Dollar je Migrationsprüfung.
Zusätzlich stellt HP ein umfangreiches Toolkit für die Prüfung der Migrationsanforderung bereit. Neben Grosskunden zielt HP mit seinen "SMB Flex-Bundles" auch auf die Bedürfnisse von KMU. Spezielle Angebote für Microsoft Exchange, SQL Server und Lync mit Microsoft Azure für Cloud-Backup-Lösungen stehen bereit.
Für die Finanzierung der Projekte wurden von den "HP Financial Services" spezielle Finanzierungsmodelle mit geringen Zinssätzen und Ratenoptionen geschnürt, womit den Kunden der Umstieg schmackhaft gemacht werden soll.

AOC und MMD starten Partnerprogramm für Reseller

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Ploon.it expandiert in die Schweiz

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Green Hand in Hand gehen

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Elon Musk will gegen Apple klagen

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
