Logitech übernimmt Mirial
Logitech übernimmt die italienische Mirial und baut damit sein Produkteportfolio im Bereich Videokonferenzen aus.
Logitech International hat heute die Übernahme der italienischen Mirial mitgeteilt. Damit könne Logitech sein Portfolio an Produkten für Videokonferenzen erweitern. Logitech will Mirial zu diesem Zweck in die Life-Size-Abteilung integrieren.
Dank Mirials Video-Software für PC und Mac könne Logitech nun auch seinen Markt auf mobile Geräte ausweiten und so mehr Benutzer ansprechen. Mirial unterstützt Apple- sowie Android-Geräte wie beispielsweise iPhone 4, iPad 2 sowie Galaxy S und Galaxy Tab.
Mit seinem Life-Size-Bereich versucht Logitech seit einiger Zeit, Fuss in einem neuen Geschäftsbereich zu fassen. Das Unternehmen kämpfte noch im Frühling dieses Jahres um die Verkaufszahlen im Europageschäft und musste einen Nachfrageeinbruch sowie einen Überschuss in den Lagern hinnehmen.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
