Also listet deutsche Mini-Server
Der Distributor Also Schweiz vertreibt seit Dezember 2014 die Produkte von Protonet. Der deutsche Hersteller bietet Personal Server für Selbstständige sowie kleine und mittelständische Unternehmen.



Das Hamburger IT-Unternehmen Protonet will die IT- und Cloud-Welt revolutionieren. Ein Ziel, für das die Gründer Ali Jelveh und Christopher Blum im Sommer 2014 über die Crowdfunding-Plattform Seedmatch nach Investoren suchten.
Insgesamt 1,5 Millionen Euro wollten sie sammeln. Nach drei Stunden und 33 Minuten erreichten sie bereits eine Million Euro. Den Weltrekord knackten sie aber schon nach 89 Minuten mit umgerechnet einer Million US-Dollar. Am Ende sicherten sie sich drei Millionen Euro.
Drei Millionen Euro wofür? Personal Server für Selbstständige und KMUs. Alleskönner, die Protonet als "einfachste Server der Welt" anpreist. Sie sollen auf Knopfdruck startbereit sein. Installation, spezifische IT-Kenntnisse und monatliche Kosten fallen weg. "Die Software Protonet SOUL ist das soziale Betriebssystem, welches auf jedem Protonet Server vorinstalliert ist. Sie vereint die Funktionalitäten verschiedener Cloud-Dienste und ist dabei intuitiv und selbsterklärend", sagt Daniel Bucheli, Business Development Manager, Business Unit Apple bei Also Schweiz.
Also Schweiz hat die Server des deutschen Unternehmens seit Ende Dezember im Programm. Der Distributor ist nach eigenen Angaben Schweizer Exklusiv-Partner von Protonet.

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Die Abgründe des George Jetson

Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online

Perplexity bietet 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens
