Cloud stärkt Outsourcing-Markt
Das Geschäft mit IT-Outsourcing boomt, besonders im Bereich Cloud. Der grösste Anbieter ist weiterhin IBM.
Im Outsourcing-Geschäft sind im vergangenen Jahr mit 246,6 Milliarden US-Dollar 7,8 Prozent mehr Umsätze erwirtschaftet worden, als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Besonders gut habe sich das Geschäft für Anbieter entwickelt, die Cloud-Services anboten, wie Gartner in seiner jüngsten Outsourcing-Studie hervorhebt. 43 Anbieter verbuchten letztes Jahr Umsätze im Wert von über einer Milliarde Dollar oder darüber.
So sehr die Zahlen auf Dynamik hinweisen: An der Hackordnung der grössten Anbieter ändert sich wenig. Der grösste Outsourcer bleibt IBM, mit einem Marktanteil von rund elf Prozent. HP folgt IBM auf dem zweiten Platz, mit einem Marktanteil von rund sechs Prozent. Fujitsu platziert sich neu als die Nummer drei. Das japanische Unternehmen konnte seinen Umsatz um gut zehn Prozent steigern und verdrängte dadurch CSC, dessen Geschäft stagnierte, auf den vierten Platz. "Schlusslicht" Accenture wies mit über 18 Prozent Umsatzsteigerung das stärkste Wachstum aus. Dennoch hält das Unternehmen mit 2,6 Prozent einen vergleichsweise geringen Anteil am weltweiten Geschäft mit dem Auslagern von IT-Dienstleistungen.

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
