Neue Veranstaltungsplattform für die ICT-Branche
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit hat eine neue Termin-Plattform für die ICT-Branche lanciert.
Wer sich für das Geschehen im ICT-Kontext interessiere, könne fast jeden Tag an einem Fach-, Branchen- oder Netzwerkanlass teilnehmen, schreibt das Amt für Wirtschaft und Arbeit in einer Mitteilung. Das Amt glaubt weiter, dass nicht immer alle Veranstaltungen einer breiteren Öffentlichkeit bekannt seien. Dies soll mit der Webseite "ict-agenda.ch" anders werden.
Informationen zu Anlässen können auf der Webseite nach Kanton, Thema oder Zielgruppe gefiltert werden. Über die Webseite sollen künftig alle Interessierten, wie beispielsweise Fachorganisationen oder Unternehmen, ihre ICT-Anlässe kostenlos bekannt machen.
Betrieben wird das Veranstaltungsportal vom Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich. Zusätzlich gibt es Partner. Hierzu gehören die Ideenplattform eZürich, winlink.ch, zurichitvalley.ch, ict-berufsbildung.ch, swissmadesoftware.org und swissict.ch.

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf

U-Blox erhält Kaufangebot von US-Finanzinvestor

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Intel restrukturiert Partnerprogramm

Microsoft vereinheitlicht Preise für Onlinedienste – Volumenrabatte entfallen
