Schweizer SPIE-Töchter unter neuer Leitung
Die SPIE-Gruppe hat einen neuen CEO für alle Schweizer Ableger des französischen Konzerns ernannt. Er beginnt am 1. Januar 2016. An der Spitze von SPIE ICS ersetzt er Philipp Lücke.


Pierre Savoy hat bei der SPIE-Gruppe angeheuert. Zum Jahresbeginn 2016 übernimmt er als CEO die Leitung aller Schweizer Töchter der Gruppe, wie der Konzern mitteilt.
Ausserdem ersetzt Savoy den bisherigen CEO von SPIE ICS Philipp Lücke. Dieser verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch nach 19 Jahren, wie es weiter heisst.
Pierre Savoy ist 49. Gemäss Mitteilung hatte er Managementfunktionen in Unternehmen verschiedener Branchen inne. Etwa bei ABB, Contraves, Siemens, ISS und Swissgrid. Dort war er zuletzt als Head of Project Delivery tätig.
Als CEO der Schweizer SPIE-Töchter verantwortet er ein Unternehmensnetzwerk mit rund 700 Mitarbeitern und 20 Standorten in der ganzen Schweiz. Er führt laut Mitteilungen folgende Einheiten:
- SPIE Schweiz
- SPIE Suisse
- SPIE ICS
Die Geschäftsführer der übrigen Unternehmen der Gruppe seien weiterhin für ihre Einheiten zuständig.

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Isolutions bekommt neuen CEO

Die Post testet einen Roboterhund

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Temenos-CEO tritt per sofort zurück
