Mobilezone übernimmt Mobiletouch
Die Mobilezone Holding übernimmt per 1. Januar 2012 den Reparaturdienstleister Mobiletouch. Das auf Handyreparaturen und -logistik spezialisierte Unternehmen soll das Servicegeschäft von Mobilezone stärken.
Mit der Übernahme des Handy-Service- und Reparaturdienstleisters Mobiletouch will Mobilezone seinen Servicebereich stärken und die eigene Wertschöpfungstiefe erhöhen. Die Akquisition soll Mobilezone helfen seine Handykunden umfassender betreuen. Durch die Integration von Mobiletouch in Mobilezone werde etwa die Neueröffnung von mehreren zusätzlichen Help Centers in den kommenden zwei Jahren möglich. Bisher wurden erst in den beiden Help Centers im Shoppingcenter Letzipark in Zürich und im Emmen Center in Luzern Handyreparaturen vor Ort angeboten.
"Künftig wollen wir möglichst vielen Schweizern Handyreparaturen einfach und zeitsparend vor Ort anbieten können. Mit der Integration von Mobiletouch kommen wir diesem Ziel einen grossen Schritt näher", begründet Martin Lehmann die Übernahme.
Mobiletouch generierte zuletzt einen konsolidierten Umsatz von etwas mehr als CHF 25 Millionen, berichtet Mobilezone weiter. Gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Mobiletouch Austria beschäftigt das Unternehmen rund 200 Mitarbeitende. Repariert werden u. a. Mobiltelefone von Apple, Nokia und Samsung sowie weiterer Handymarken. Der bisherige Mehrheitsaktionär von Mobiletouch, Hans-Ulrich Lehmann, sitzt auch im Verwaltungsrat von Mobilezone.

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Zuschauen, wie Sterne entstehen

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Stapo Zürich setzt auf Voicebot
