T-Systems startet neue Plattform für Videokonferenzen
Der Outsourcer T-Systems kooperiert mit Vidyo. Kunden von T-Systems können das Videokonferenz-System aus der Cloud des Dienstleisters beziehen.


Der IT-Dienstleister T-Systems hat eine Zusammenarbeit mit Vidyo in der Schweiz angekündigt. Der Service-Provider wird Schweizer Kunden die Plattform für Videokonferenzen Vidyo anbieten. T-Systems bietet Vidyo auch aus seiner Cloud an.
User könnten mit dem System Videokonferenzen in HD-Qualität abhalten und das unabhängig von Gerät und Ort, teilte T-Systems mit. Hierfür sei die Plattform redundant ausgelegt. Die Anwendungsbereiche von Vidyo wähnt T-Systems im Gesundheitsbereich, wo das System etwa bei der Ferndiagnostik, der Tele-Heimpflege oder beim Herstellen des Kontaktes zwischen Patienten und Familienmitgliedern eingesetzt werden kann.
Die Kosten seien niedrig, da weder Server noch Infrastruktur für Anwender, wie etwa Raumsysteme, benötigt würden. Zudem sei Vidyo kompatibel zu gängigen Unified-Communication-Lösungen.

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
