Schweizer Sicherheitsallianz formiert sich
Die neue "Swiss Internet Security Alliance" will "die Schweiz zum sichersten Land im Internet machen". Sie wird von einer breiten Allianz von Unternehmen und staatlichen Behörden getragen.
Die "Swiss Internet Security Alliance" hat sich die Internetsicherheit in der Schweiz auf die Fahnen geschrieben. Ihr Ziel ist es, die "Schweiz zum sichersten Land im Internet zu machen", heisst es in einer Mitteilung.
Am 11. September wird sich diese neue Vereinigung in Zürich der Öffentlichkeit präsentieren. Getragen wird sie von einem breiten Bündnis von Schweizer Internet-Sicherheitsanbietern, Finanzdienstleistern und Bundesbehörden. Als prominenten Mitgieder werden Cyscon Schweiz, Postfinance, UBS, Raiffeisen Schweiz, Sunrise, Swisscom, UPC Cablecom, Switch, MELANI und KOBIK genannt.

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
