Dell und Baidu bald ein Team?
Dell und Baidu könnten gemeinsam gegen Lenovo und Apple antreten. Experten sehen die Zusammenarbeit jedoch kritisch und glauben nicht an einen Erfolg.
Dell und Baidu wollen künftig zusammenarbeiten und so ihre Stellung am chinesischen Markt verstärken, wie die Nachrichtenagentur Reuters gestern berichtet hat. Die beiden Unternehmen planen die gemeinsame Produktion von Tablets und Handys und wollen so die beiden chinesischen Marktführer Apple und Lenovo konkurrieren.
Experten sind skeptisch
China sei einer der schnellsten wachsenden Märkte für Tablets und beherberge zudem 900 Millionen Handybesitzer. Dennoch zweifeln Experten, dass die geplante Partnerschaft Apple vom Thron stürzen könne, so Reuters. "Ich gehe davon aus, dass Dell eine Menge Probleme an der Handy- und Tabletfront bekundet und nun nach jedem Strohhalm greift, um Werbung zu machen und seine eigenen Produkte attraktiver zu gestalten", zitiert Reuters Michael Clendenin, Managing Director of Technology Consultancy RedTech Advisors. Apple sei mit seinem iPad und dem iPhone in China sehr stark vertreten.
Dell wollte keinen Zeitpunkt für den Launch der neuen Produkte deklarieren. Lokale Medien, rechnen frühestens im November damit, wobei sie sich auf eigene Quellen beziehen. Baidu habe keinen Kommentar zu der geplanten Partnerschaft abgegeben und bestätigte lediglich, dass bereits eine Partnerschaft mit Dell und anderen Hardwareherstellern bestehe.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
