LG lanciert erstes Dual-Core-Smartphone
LG hat das erste Smartphone mit Dual-Core-Prozessor vorgestellt. Der Verkauf von 'Optimus 2X' soll Anfang 2011 im südkoreanischen Heimmarkt starten.

LG Electronics hat heute das offiziell erste Smartphone mit Dual-Core-Prozessor der Welt angekündigt. Im Januar soll das Android-Gerät mit 4-Zoll-Display in Südkorea auf den Markt kommen. Weitere Länder in Asien und Europa sollen kurz darauf folgen.
Die eingesetzte Nvidia Tegra-2-Plattform verspricht dank zweitem Rechenkern mehr Leistung als die Einkern-Chips in vielen aktuellen Smartphones. Weitere Details zum Gerät sollen Anfang Januar an der CES in Las Vegas folgen.
Das Smartphone ist mit einem Vier-Zoll-Touchscreen ausgestattet und hat eine WVGA-Auflösung von 800 mal 480 Pixel. 'Optimus 2X' ermögliche laut Hersteller 1080p-Wiedergabe via HDMI-Ausgang und auch entsprechende HD-Aufnahmen. Das Modell verfügt über 8 Gigabyte internen Speicher und unterstützt bis zu 32 Gygabyte in Form einer MicroSD-Karte. Das Gerät starte zunächst noch mit Android 2.2.
LG wird nicht lange der einzige Anbieter mit einem solchen Modell sein. Inzwischen sind eine Reihe derartiger Prozessoren von Nvidia, Qualcomm oder Samsung verfügbar. Es kann also angenommen werden, dass die Konkurrenz bald nachzieht.

Falsche Anreize fördern KI-Halluzinationen

Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air- und stärkt es als Pro-Modelle

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

OT-Sicherheit wird Chefsache
