ICT-Prüfungskommission wächst
Vier kommen, drei gehen. Der Vorstand der ICT-Berufsbildung Schweiz teilt seine aktuelle Zusammensetzung mit.
Der Vorstand von ICT-Berufsbildung Schweiz hat neue Mitglieder in die Prüfungskommission gewählt, wie der Verband mitteilt. Neu dabei sind Stefan Bryner von der Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ) und Daniel Jäggli von Leuchter IT Solutions. Ausserdem stiessen Sibylle Hug und Lukas Ruggli zur Kommission. Hug ist in der IT-Abteilung der SBB tätig, Ruggli ist IT-Leiter bei der Post.
Sandra Hauser von Avaloq, Robert Bornträger von Six Group und Roland Leuenberger von der UBS ziehen sich aus der Prüfungskommision zurück, wie Andrea Schürpf von ICT-Berufsbildung Schweiz sagt. Damit zähle die Prüfungskommission nun neun Mitglieder statt wie bisher acht. Die Kommission setze sich aus mindestens sieben Mitgliedern zusammen, die der Vorstand für eine Amtsdauer von jeweils vier Jahren wähle.
Die Prüfungskommission verantwortet den Inhalt, die Qualität und das Anforderungsniveau der eidgenössischen Berufs- und Fachausweisprüfungen in ICT-Berufen, wie es weiter heisst. Bewerben könne sich grundsätzlich jeder, sagt Schürpf. Geeignete Kandidaten würden aufgrund von deren Leistungsausweisen, Lebenslauf und Engagement für Bildungs- und ICT-Themen ausgesucht.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen