HPEs europäischer Cloud-Marktplatz ist eröffnet
Hewlett Packard Enterprise hat seinen Marktplatz Cloud 28+ in Betrieb genommen. Es ist ein Service-Katalog, der EU-Standards folgt. Alle Daten sollen innerhalb der EU bleiben.
150 Partner von Hewlett Packard Enterprise (HPE) bieten 700 Cloud-Services an. Alle 700 Services finden sich auf dem Marktplatz Cloud 28+.
Wie Heise unter Berufung auf einen Blogeintrag von HPE-Marketing-Manager Guillaume Runser berichtet, hat der Marktplatz vergangene Woche den Betrieb aufgenommen. Das Angebot der Plattform richte sich an europäische Kunden, die ihre Daten innerhalb der EU und gemäss EU-Datenschutzvorschriften speichern wollen.
Der Name der Plattform - Cloud 28+ - bezieht sich auf die 28 Mitgliedstaaten der EU. Im Service-Katalog sollen Kunden aus den gesammelten Infrastruktur-, Plattform- und Software-Diensten (X-as-a-Service) der beteiligten HPE-Partner wählen können.
Der Katalog enthält Angaben zu den Zertifizierungskriterien des Euro Cloud Star Audit (ECSA). Die jeweiligen Dienstanbieter geben entweder selbst Auskunft über die Erfüllung der Kriterien, oder weisen Zertifikate von Auditoren vor.
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen