Gewinnsprung bei Lawson
Übernahmekandidat Lawson hat seine Zahlen für das dritte Geschäftsquartal veröffentlicht. Getrieben durch mehr Softwareumsatz kletterte der Nettogewinn auf 21,4 Millionen US-Dollar.
Das Softwarehaus Lawson hat in seinem dritten Geschäftsquartal einen Gewinnsprung von 92 Prozent verzeichnet. Der Betriebsgewinn verbesserte sich auf 22,3 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn betrug 21,4 Millionen US-Dollar.
Dieser Gewinnsprung sei vor allem auf den Anstieg des Softwareumsatzes um neun Prozent zurückzuführen. CEO Harry Debes erklärt: "Wir haben für unsere internationalen Kunden die jährliche Verlängerung ihrer Wartungsverträge durchgeführt und schätzungsweise 94 Prozent haben ihre Wartungsverträge verlängert." Der Gesamtumsatz betrug 196 Millionen US-Dollar.
Am 11. März bestätigte Lawson, ein Übernahmenangebot erhalten zu haben. Das Beratungsunternehmen Barclays Capital prüft zurzeit dieses Angebot und andere strategische Alternativen, heisst es in der Medienmitteilung.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
