Apple kauft Chomp
Apple soll Berichten zufolge den Suchmaschinen-Spezialisten Chomp gekauft haben.
Apple soll den Suchmaschinen-Spezialisten Chomp übernommen haben, wie Heise.de unter Berufung auf Techcrunch berichtet. Als Übernahmepreis nennt Bloomberg 50 Millionen US-Dollar. Das 2009 gegründete Unternehmen Chomp unterhält 20 Mitarbeiter und soll über ein Risikokapital im Wert von rund 2,5 Millionen US-Dollar verfügen.
Chomp hat eine App-Suchmaschine entwickelt, die einen grösseren Bestand an Android-Apps durchsucht, berichtet Heise.de. Zusätzlich zur Suchfunktion biete der Service Listen an, mit Gratis-Apps und weiterer Software die derzeit gefragt seien, oder etwa auf Twitter häufig diskutiert würden. Derzeit könne Chomp über das Web oder über eine eigene App genutzt werden.
Zu seinen Kunden zählt der Suchmaschinen-Spezialist den Mobilfunkanbieter Verizon, für den Chomp eine Suchfunktion für Android-Apps entwickelt hat. Nach Angaben von 9to5mac.com soll Apple den Geschäftsführer von Chomp, Ben Keighran, in sein iTunes-Marketing-Team aufgenommen haben. Chomps Technik-Chefin Cathy Edwards sei bei Apple neu als Senior iTunes Engineer angestellt. Heise vermutet, dass die beiden an einer iTunes-Umgestaltung beteiligt sind, die Apple Gerüchten zufolge planen soll.

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
