Alle drei Geschäftsbereiche erfreulich

Huber+Suhner: Fast 30 Prozent mehr Umsatz

Uhr | Updated

Das Industrieunternehmen Huber + Suhner hat 2010 einen Nettoumsatz von rund 800 Millionen Franken generiert. Der definitive Geschäftsbericht wird im März vorliegen.

Der Kabel- und Komponentenhersteller Huber + Suhner hat vorläufigen Zahlen zufolge 2010 einen Nettoumsatz von rund 800 Millionen Franken erwirtschaftet. Dies entspricht einem Plus von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Auftragseingang stieg um 31 Prozent auf 847 Millionen Franken.

Alle drei Geschäftsbereiche (Hochfrequenz, Fiberoptik, Niederfrequenz) erzielten höhere Umsätze und alle Hauptmärkte (Kommunikation, Transport, Industrie) legten gemäss Unternehmensangaben zu.

Schnelles Wachstum im Marktsegment Solar habe den Industriemarkt zum umsatzstärksten Industriemarkt des vergangenen Jahres gemacht.

Im Kommunikationsmarkt stagnierte die Nachfrage im Mobilfunkgeschäft, schreibt Huber + Suhner. Deswegen blieb die Wachstumsrate für diesen Bereich im einstelligen Bereich. Der Ausbau der Fiberoptiknetze verlief jedoch erfreulich, heisst es weiter.

Als stärkster Wachstumstreiber erwies sich laut Unternehmensangaben der Geschäftsbereich Niederfrequenz. Dieser war auch während der Wirtschaftskrise erfolgreich. Die Geschäftsbereiche Hochfrequenz und Fiberoptik schafften es zurück auf den Wachstumspfad.

Definitive Zahlen wird das Unternehmen am 15. März 2011 präsentieren.

Webcode
nFDRsH6a