Microsoft im Goldrausch
Microsoft hat an seinen Partner-Anforderungen geschraubt. Die Hürde für Gold-Kompetenzen sank dadurch. Gewisse Partner könnten folglich so ohne extra Aufwand neue Gold-Zertifikate erhalten.

Seit Anfang Monat haben sich für Microsoft-Partner die Anforderungen für Gold-Zertifizierungen geändert, wie Inside Channels unter Berufung auf Channelweb berichtet. Bis anhin verlangte das Unternehmen einen dedizierten Microsoft Certified Professional pro Kompetenz.
Diese Hürde nahm Microsoft nun seinen Partnern. Verfügt ein einzelner Mitarbeiter über die nötigen Zertifikate, erhält das Unternehmen die entsprechenden Gold-Kompetenzen. Gewisse Partner könnten dadurch ohne extra Aufwand neue Gold-Kompetenzen erhalten, zitiert Channelweb Kelvin Kirby, Chief Executive bei Microsoft Partner Technology Associates. Dies könnte gemäss Kirby aber auch zu Missmut unter den Partnern führen, die bereits unter dem alten System mehrere Gold-Kompetenzen aufgebaut haben.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
