SAP mit Rekordumsatz
Der Softwarehersteller SAP steigert seinen Umsatz im zweiten Quartal 2012 nach vorläufigen Zahlen von 3,3 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum auf 3,9 Milliarden Euro.

SAP verbucht im zweiten Quartal 2012 einen Rekordumsatz. Europas grösster Softwarehersteller steigerte seinen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum auf 3,9 Milliarden Euro, wie Reuters berichtet.
Die Erlöse aus dem Lizenzgeschäft stiegen um 26 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro. An der Börse notierte die Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen gut vier Prozent höher.
"Unser Rekordergebnis spricht für sich", hätten die beiden Vorstandssprecher Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe erklärt. "Wir haben zweistelliges Wachstum in allen Regionen erreicht", sagten die SAP-Manager laut Reuters weiter.
Betriebsergebnis nur leicht höher
Das Betriebsergebnis hingegen legte nur um sieben Prozent auf 0,92 Milliarden Euro zu. Grund sei die Aufstockung der Belegschaft. Im zweiten Quartal dieses Jahres habe SAP 1550 Mitarbeiter neu eingestellt, um den Vertrieb und die Entwicklung voranzutreiben.
Die operative Marge sank um 2,4 Prozentpunkte auf 23,6 Prozent. Ausschlaggebend für die geringere Marge seien unter anderem Abfindungszahlungen von 31 Millionen Euro und die Übernahme von Successfactors, wie Heise.de schreibt.
Analysten seien zufrieden mit den geschäftlichen Eckdaten und bekräftigten ihre Kaufempfehlungen für die SAP-Aktien. Details zum Geschäftsverlauf wolle der Softwarehersteller bei der Vorlage des ausführlichen Quartalsberichts am 24. Juli bekanntgeben.

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
