Marktanteil auf 14 Prozent gestiegen
Lenovo trotzt Europas Wirtschaftskrise
Lenovo hat in seinem dritten Geschäftsquartal 2011 seine Verkäufe in Europa um 81 Prozent gesteigert.
Trendwende dank Olympia? (Quelle: Sxc.hu)
Trendwende dank Olympia? (Quelle: Sxc.hu)
Lenovos Umsatz ist im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2011 um 44 Prozent auf 8,37 Milliarden US-Dollar gestiegen. Alleine in den reifen Märkten, wie etwa Europa, stiegen die konsolidierten Verkäufe im Jahresvergleich um 81 Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar an. In den USA zogen die Verkäufe um 67 Prozent an, wie der PC-Hersteller heute bekanntgab.
Das Vorsteuter-Einkommen Lenovos stieg gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 59 Prozent auf 192 Millionen Dollar.
SD-Serie und Pro C5400
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Uhr
Thomas Sauer im Podium Arbeitsplatz-IT
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
Cisco 360
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Webcode
EKuNSiQs