Das Ende des Exklusiv-Vertriebs des iPhones in den USA
Verizon wird ab Februar Apples iPhone 4 anbieten. Dazu hat Apple das Antennendesign angepasst.
An einer Pressekonferenz haben Verizon und Apple das iPhone 4 für das Netz von Verizon vorgestellt. Ab dem 10. Februar soll es bei Verizon-Händlern erhältlich sein. Vorbestellungen wolle man ab dem 3. Februar entgegennehmen. Die Exklusivität des Anbieters AT&T für den Verkauf von Apples iPhone ist damit in den USA gefallen.
Neues Geräte-Design
Verizons Netz basiert auf dem CDMA-Übertragungsstandard. Diese Technik bedarf einer eigenen Antenne, die Apple nun für das iPhone 4 nachgerüstet hat.
Das Geräte-Design der von Verizon angebotenen iPhones ist minimal verändert. Der Stummschalter soll gemäss US-Medienberichten nun ein Stück nach unten gerutscht sein. Dies habe zur Folge, dass sich verschiedene Hüllen nicht verwenden lassen.
Das iPhone 4 als WLAN-Hotspot
Für das 16GB-Modell will Verizon nach eigenen Angaben 200 Dollar mit Vertragsbindung verlangen. Das grosse Schwestermodell mit 32GB Speicher soll 300 Dollar kosten, ebenfalls mit Vertrag.
Das Gerät dient auf dem Verizon-Netz auch als WLAN-Hotspot. Dies ermögliche eine vorinstallierte Hotspot-App von Verizon.

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto
