Ausgaben für RZ-Hardware auf Höhenflug
Erstmals seit drei Jahren werde der Markt für Hardware für Rechenzentren wieder die Marke von 99 Milliarden US-Dollar erreichen.
Cloud Computing und Virtualisierung führen zu höheren Ausgaben für Rechenzentrums-Hardware wie Server, Storage und Netzwerkkomponenten. Erstmals seit 2008 soll der globale Markt dieses Jahr die 99-Milliarden-US-Dollar-Marke wieder erreichen, glauben die Marktanalysten von Gartner.
Storagebedarf wächst
Für 2012 sagt Gartner weiteres Wachstum auf 106,4 Milliarden voraus; bis 2015 sollen die 126, 2 Milliarden US-Dollar übertroffen werden. Zum Wachstum dürften vor allem die sogenannten BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China beitragen. Westeuropa und Japan hingegen würden das Wachstum eher bremsen, sagt Gartneranalyst Jon Hardcastle.
Haupttreiber für das Wachstum ist demnach weiterhin Storage. "Obwohl nur ein Viertel der Ausgaben für Rechenzentrums-Hardware auf den Storage entfallen, wird derselbe für fast die Hälfte des künftigen Wachstums verantwortlich sein", sagt Hardcastle.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

UMB bündelt drei Standorte

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

iWay wählt Noch-CEO in den Verwaltungsrat

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI

Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

St. Gallen erarbeitet Datenstrategie für Kanton und Gemeinden
