Die Marke Windows Phone ist tot
Die Website von Windows Phone existiert nicht mehr. Sie leitet nun um auf die Produktseite der Lumia-Smartphones.
Microsoft hat die Marke Windows Phone beerdigt. Wenige Wochen vor dem Marktstart des Microsoft Lumia 950 und 950 XL schaltete der Hersteller den Webauftritt von Windows Phone endgültig ab.
Bis anhin war die Seite nur noch ein Werbeauftritt für Windows 10. Jetzt leitet sie direkt um auf die Produktseite der Lumia-Handys.
Der browserbasierte App-Store für Geräte mit Windows Phone 8 ist damit ebenfalls Geschichte. Auf den Geräten selbst bleibt er aber offenbar weiterhin zugänglich, wie derstandard.at berichtet.
Der Nachfolger von Windows Phone ist wie auf allen anderen Windows-Geräten Windows 10. Für Smartphones erhält es den Zusatz Mobile, also: Windows 10 Mobile.
Die neuen Lumia-Smartphones sollen am 27. November in den Schweizer Handel kommen.
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Livesystems beruft neuen CTO
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen