Cablex-Mitarbeiter erhalten mehr Lohn
Der Vernetzungsspezialist Cablex hat sich mit den Gewerkschaften auf eine Lohnerhöhung geeinigt. Die Mitarbeiter erhalten ein Prozent mehr Lohn während der nächsten zwei Jahre.
Die Mitarbeiter von Cablex sollen mehr Lohn erhalten. Der Service-Anbieter für Vernetzungstechnik hat sich mit den Arbeitnehmerverbänden Transfair und Syndicom auf eine Erhöhung der Gehälter von einem Prozent über während der nächsten zwei Jahre geeinigt. Die Erhöhung der Löhne der Mitarbeitenden richtet sich nach deren Leistung und Höhe des aktuellen Lohnes, wie Cablex mitteilt.
Pro Jahr erhalten die Mitarbeiter 0,5 Prozent mehr Lohn. Damit liegen die Lohnerhöhungen knapp über der erwarteten Inflationsrate. Das Bundesamt für Statistik rechnet mit einer Teuerungsrate von 0,2 Prozent für dieses und 0,4 Prozent für das kommende Jahr. Zusätzlich zur prozentualen Lohnerhöhung erhalten jene Mitarbeiter die auswärts tätig sind eine Spesenpauschale in Höhe von 350 Franken. Cablex CEO Hans-Peter Legler und die Gewerkschaften zeigten sich zufrieden mit der beschlossenen Einigung.
Der Lohnabschluss gilt für alle dem Gesamtarbeitsvertrag von Cablex unterstellten rund 1000 Mitarbeitern. Die Lohnerhöhungen werden zum 1. April umgesetzt. Die Spesenpauschale zeitgleich monatlich ausbezahlt, unabhängig von Ferienabwesenheiten.

Betrüger locken mit Onlinegewinnspielen

KI-Ready Datacenter: Dell & DataStore schliessen die Infrastrukturlücke

"Firewall und Netzwerk in einer Lösung zu verwalten, hat klare Vorteile"

TI&M beruft Green-CEO in den Verwaltungsrat

Adidas meldet Datenleck nach Angriff auf Dienstleister

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da

Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL

Fünf Fragen, die sich IT-Leiter vor dem Umstieg auf ein Managed SOC stellen sollten

Individueller Schutz vor Cyberangriffen – wie Unternehmen resilienter werden
