HDR-Kontrast färbt Bravia neu ein
Sony hat zwei Bravia-Serien angekündigt, die neben Ultra-HD- auch HDR-tauglich sind. Möglich machts ein Software-Update, das in der Schweiz im kommenden Sommer ausgerollt werden soll.


Sony hat seine zwei neuen Bravia-Serien mit einer High Dynamic Range (HDR) ausgestattet. Damit liefern die X93C- und die X94C-Modelle Bilder von besonders tiefem Kontrast, wie der Technologiekonzern mitteilt.
Beide Bravia-Serien führen bereits Ultra-HD-Technologie mit sich und werden nun um ein Bildelement reicher. Durch ein Software-Update im Sommer soll das Bildsteuerungselement "X-tended Dynamic Range Pro" HDR umsetzen können, wie Sony ausführt. "X-tended Dynamic Range Pro" spielt laut Sony mit der Bildhelligkeit.
Die Sony-Fernseher sind ab Mai 2015 in der Schweiz erhältlich. Die X93C-Serie gibt es ab 3'999 Franken und die X94C-Serie ab 9'999 Franken.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
