Ex-Netapp-Mann leitet neu EMC-Channel
Daniel Bachofner folgt auf Markus Malizia als Leiter des Partnergeschäfts bei EMC Schweiz. EMC erhofft sich von Bachofners Swisscom-Erfahrung das Geschäft mit Service-Providern ausbauen zu können.


EMC Schweiz hat Daniel Bachofner zum neuen Director Service Provider und Channel ernannt. Bachofner wird ab November seine neuen Aufgaben übernehmen. Er folgt auf Markus Malizia, der Anfang September EMC verlassen hatte.
Bachofner wird mit seiner Berufung auch in der Geschäftsleitung von EMC Schweiz einsitzen. Bachofner soll den Channel-Anteil am Gesamtumsatz von EMC steigern, das Geschäft mit Service Providern ausbauen und sich um die sogenannten Alliances kümmern, wie EMC mitteilt.
Der neue Channel-Chef berichtet direkt an Stefano Camuso, den Country Manager von EMC Schweiz. Dieser lobt Bachofner in der Mitteilung für dessen "hervorragenden Ruf am Schweizer Markt" und fährt fort: "Seine langjährige Branchenerfahrung wird uns bei unserer Strategie helfen, den Channel zu stärken. Zudem werden wir beim Ausbau des Service-Provider-Geschäfts von seinen Erfahrungen bei der Swisscom profitieren."
Daniel Bachofner verfügt über eine zwanzigjährige Erfahrung in der IT-Branche und kommt von Swisscom IT Services. Dort zeichnete er als Head of Partner Management and Alliances für den Auf- und Ausbau des indirekten Geschäfts mit Grossunternehmen verantwortlich. Pikant: Bachofner arbeitete während elf Jahren beim Konkurrenten Netapp, wo er bis Ende 2012 als Director Switzerland das Schweiz-Geschäft verantwortete.

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Green Hand in Hand gehen

AOC und MMD starten Partnerprogramm für Reseller

Elon Musk will gegen Apple klagen

Ploon.it expandiert in die Schweiz

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
