HPE und Microsoft schweben gemeinsam auf Wolken
Microsoft und Hewlett Packard Enterprise vertiefen ihre Partnerschaft noch weiter. Letzte Woche verbanden sie ihre Portfolios. Nun rücken sie in der Cloud zusammen.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) und Microsoft nähern sich noch weiter an. Vergangene Woche hatten die Unternehmen bereits angekündigt, dass sie ihre Portfolios verbinden, um Unternehmen die vollen Möglichkeiten von Windows 10 zu ermöglichen. Nun bandeln Microsoft und HPE auch in der Cloud an.
In einer Telefonkonferenz kündigte Meg Whitman, CEO von HPE an, dass Microsoft Azure der Preferred Public Cloud Partner des Unternehmens werde, wie The Register berichtet. Im Gegenzug werde HPE zum Hauptzulieferer von Infrastruktur für Microsofts Public Cloud.
Zu den Einzelheiten äusserte sich Whitman gemäss dem Bericht nicht. An der HP Discover sollen nächste Woche mehr Details folgen.

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

So erkennt man Fake-Angebote

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
