Roboter für die Schweiz
Brack.ch hat sein Robotik-Angebot erweitert. Roboterbausätze von Robotis sollen auf unterhaltsame Weise beim Lernen helfen.



Der Online-Fachhändler Brack.ch hat sein Angebot um die Roboterbausätze des koreanischen Herstellers Robotis erweitert. Brack.ch möchte das Robotik-Sortiment mit weiteren Brands sowie Zubehör- und Ersatzteilen ausbauen, wie der Online-Fachhändler mitteilt. Die Roboter können mithilfe von Android-Apps programmiert werden.
Lernen mit Unterhaltung
Die Produktlinie Ollo soll auf spielerische Weise die Grundprinzipien der Mechanik vermitteln. Unter anderem sollen Beschleunigung, Trägheit, Flaschenzüge oder Statik demonstriert werden können. In der beigelegten Arbeitsmappe werden die Themen vertieft. Für die Konstruktion und Programmierung von Robotern seien die Fortgeschrittenen Sets gedacht. Die Linie sei für den Heimgebrauch ausgerichtet.
Bioloid lege den Lernfokus darauf, wie aus Motoren und Sensoren bestehende Konstruktionen zur Aufgabenlösung eingesetzt werden können. Einige Modelle seien mit Infrarotfernbedienung ausgestattet. Die Roboter liessen sich mit einer auf Icon-basierten Software und der Programmiersprache C programmieren. Die kleinen Maschinen können zum Beispiel darauf programmiert werden, bestimmte Bewegungsabläufe basierend auf ihrer sensorischen Wahrnehmung auszuführen.
Verfügbarkeit und Preise
Zum Start seien sechs Bioloid- und sieben Ollo-Sets ab Lager lieferbar. Ollo kostet zwischen 37 und 379 Franken. Bioloid startet bei einem unverbindlichen Preis von 349 Franken, während die GP-Version für 2759 Franken zu haben ist. Die beiden Android-Apps sind kostenlos im Google Play Store verfügbar.

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Sorba besetzt CEO-Posten

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
