Twitter erwägt längere Tweets
Erneut kursieren Gerüchte, Twitter wolle seine Zeichenlimite lockern. Gemäss anonymen Quellen könnte dies schon in zwei Wochen geschehen.
Schon bald könnten Tweets mehr Zeichen umfassen, wie Bloomberg berichtet. Offenbar wolle Twitter Fotos und Links nicht mehr zu den maximal erlaubten 140 Zeichen zählen. Und die Änderung könnte bereits binnen zwei Wochen eintreten, wie ein anonymer Insider dem Nachrichtenportal verriet.
Zurzeit ziehen Links 23 Zeichen vom Tweet ab. Anfang Jahr schrieb Twitter-CEO Jack Dorsey, das Unternehmen suche neue Arten, um Texte auf Twitter zu präsentieren. Denn manche Nutzer würden Screenshots von Artikeln oder viele Tweets hintereinander zwitschern, um eine längere Geschichte zu erzählen.
Zu Beginn kannte Twitter keine 140-Zeichen-Limite, wie Dorsey schreibt. Diese habe das Unternehmen im Nachhinein eingebaut, weil die gesamte Nachricht in eine SMS passen sollte. Denn als Twitter 2006 in den Startlöchern stand, war das Smartphone noch nicht weit verbreitet und Nutzer verschickten Tweets häufig per SMS.
Gerade durch sein schnelles, knappes Nachrichtenformat hebe sich Twitter von der Konkurrenz ab, schreibt Bloomberg. Allerdings kursierten bereits im Januar Gerüchte, der Kurznachrichtendienst erwäge eine Erhöhung der Limite auf 10'000 Zeichen.
Twitter kommentiert weder die Gerüchte zur Zählart noch zu maximal erlaubter Anzahl von Zeichen, wie Bloomberg schreibt.

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef
