E-Fon bezieht neue Büros
Der Anbieter von VoIP-Telefonie E-Fon hat neue Büros bezogen. Das Unternehmen lud gestern Geschäftspartner, Kunden und Freunde zum "kulinarischen Networking" ein.

























Die E-Fon AG hat gestern den Bezug grösserer Büroräumlichkeiten gefeiert. Das 20-köpfige Team um CEO Stefan Meier ist neu an der Albulastrasse 57 in Zürich beheimatet.
Meier freute sich in seiner Begrüssungsrede über ein erfolgreiches 2010 "mit namhaften Kundenzugängen" und sieht der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens mit Zuversicht entgegen. "Wir erwarten weiteres Wachstum und planen die Lancierung interessanter Produkte."
E-Fon wurde im Jahr 2004 gegründet und ist ein auf KMU spezialisierter Telefonie-Provider. Das Unternehmen betreibt eine VoIP-Plattform mit redundanter Anbindung an die Festnetztelefonie, Serverfarmen in zwei unabhängigen Rechenzentren und direktes Peering zu den wichtigsten ISPs und Telefonie-Provider. (Unter Peering versteht man den direkten Zusammenschluss von IP-Netzwerken, zum Datenaustausch zwischen zwei Peeringpartnern, z. B. Providern zu routen. Anm. d. Red.)

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter

Was BDO von seinen IT-Partnern erwartet

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Sysob vertreibt Enterprise-Storage-Lösungen von Infinidat

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Java ist jetzt auch Metal

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
