Samsung stellt Windows-RT-Tablet ein
Samsung will das RT-Tablet Ativ Tab nicht mehr an den Handel liefern. Microsoft genehmigt derweil grosse Ermässigungen auf das Windows 8 RT, um den Verkauf anzukurbeln.
Ein Samsung-Sprecher hat an der Cebit bekannt gegeben, dass das RT-Tablet Ativ Tab in Deutschland und anderen europäischen Ländern nicht mehr an den Handel geliefert werden soll, wie Heise.de berichtet. Anfang des Jahres hatte der südkoreanische Konzern an der CES bereits angekündigt, dass das RT-Tablet Ativ Tab in den USA nicht angeboten würde. Als Grund gab Samsung damals die geringen Verkaufsaussichten an. Auf Anfrage bestätigt Pressesprecherin Mirjam Berger von Samsung Schweiz den Lieferstopp: "Auch in die Schweiz werden keine Ativ Tabs mehr geliefert." Mit dem Ativ Smart PC werde aber weiterhin ein Windows-Gerät mit Windows 8 von Samsung produziert.
Auch die von Microsoft gewährten Ermässigungen auf Windows 8 RT deuten darauf hin, dass sich Microsofts an ARM-Tablets angepasstes Betriebssystem nicht so recht durchzusetzen vermag. Wie das Wall Street Journal und Digitimes berichten, soll Microsoft beachtliche Preisabschläge in Kauf nehmen, um den Verkauf von Windows 8 RT anzukurbeln. Für eine Lizenz, die normalerweise rund 120 Dollar pro Gerät kostet, habe Microsoft Ende Februar nur 30 Dollar verlangt. Microsoft soll ausserdem ab April einen Preisnachlass von 20 Dollar auf Windows 8 für Touchscreen-Notebooks mit maximal 11,6-Zoll-Bildschirmdiagonale in Aussicht gestellt haben.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt