Littlebits Deutschlandchef tritt ab
Littlebit hat sich von seinem Deutschlandchef getrennt. Grund dafür waren offenbar Meinungsverschiedenheiten betreffend die strategische Ausrichtung des Distis.

Andreas Arndt hat Littlebit Technology Deutschland verlassen, wie das Unternehmen mitteilt. Grund dafür seien unterschiedliche Auffassungen über die strategische Weiterentwicklung des Distributors.
"Wir haben uns nicht mehr gefunden, was die Strategie betrifft", sagte Luzia Krieger, Marketing Communications Manager bei Littlebit, auf Anfrage. Das Arbeitsverhältnis wurde in gegenseitigem Einverständnis aufgelöst. Konzernleiter Patrick Matzinger übernimmt die Geschäftsleitung der Niederlassung bis zur Neubesetzung, schreibt Littlebit.
Andreas Arndt hatte seit August 2012 die Leitung von Littlebit Technology Deutschland inne. Unter ihm entwickelte sich der Memory-Spezialist zum Storage-Distributor weiter. Seit 2014 bearbeite die Firma auch vertikale Märkte in den Geschäftsbereichen Digital Signage, IP Surveillance und Server Solutions, schreibt Littlebit. Daran werde sich auch in Zukunft nichts ändern, sagte Luzia Krieger.
Bevor Andreas Arndt zu Littlebit stiess, war er für Buffalo tätig. Dort verantwortete er den Verkauf, zuerst als Sales Director Central Europe und dann als Senior Director European Sales.

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

John Wick in Resident Evil 4

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
