Intel und Google verkünden Entwicklungspartnerschaft
Google und Intel haben anlässlich des Intel Developer Forums angekündigt, Android fit für die X-86-Architektur zu machen.
Künftig wollen Intel und Google bei der Entwicklung von Android-Software für X-86-Systeme zusammenarbeiten. Derzeit arbeitet Googles Techniker daran, alle aktuellen und künftigen Software-Stacks an die Chip-Architektur Intels anzupassen, wie verschiedene Medien berichten.
Erste Smartphones mit Intels Atomchip "Medfield" würden für die erste Hälfte des nächsten Jahres lanciert, versprach Intel-Chef Paul Otellini anlässlich des Intel Developer Forums (IDF).
Intel versucht seit Jahren sich auf dem Android-Markt zu etablieren, bisher jedoch ohne Erfolg. Die meisten Android-Geräte werden von ARM-Prozessoren angetrieben. Die Partnerschaft werde Analysten zufolge Intel helfen, einen Fuss in den Android-Markt zu setzen.

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Zuschauen, wie Sterne entstehen

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten
