Bank Linth setzt auf Apple Pay
Die Bank Linth hat eine neue Zahlungslösung im Angebot. Kunden der Bank können jetzt mit Apple Pay bezahlen.
Die Regionalbank Linth bietet ihren Kunden Apple Pay an. Ermöglicht wird das Angebot durch die Partnerschaft der Bank mit dem Kreditkartenanbieter Cornèrcard, wie es in einer Mitteilung heisst.
Apple Pay ist eine mobile Zahlungslösung, mit der iPhone-Nutzer an speziellen Terminals an Kassen bezahlen können. Apple Pay kann in Geschäften und beim Onlineshopping mit bestimmten Apps benutzt werden. Beim Onlineshopping entfällt unter anderem die Eingabe von Versand- und Rechnungsdaten.
Die Nummern der Kreditkarten der Kunden würden nicht gespeichert, verspricht die Bank. Jedes Gerät erhalte eine verschlüsselte Gerätenummer, die dann auf dem jeweiligen Gerät gespeichert werde, schreibt Linth.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Ascom ernennt Interims-CEO

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
