Quickline steigert Umsatz um 11 Prozent
Der Schweizer Internetanbieter Quickline hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr gesteigert. Das Unternehmen gewann in seinen drei wichtigsten Bereichen Internet, Telefonie und TV überall Kunden.

Der Quickline-Partnerverbund hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2016 veröffentlicht. Das Unternehmen erzielte 245 Millionen Franken Umsatz. Das sind 11 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Unternehmen mitteilt.
Die Zahl der Internetkunden stieg um 15 Prozent auf 170'100. Bei den Telefoniekunden legte Quickline um 23 Prozent. Insgesam 120'800 Kunden telefonierten 2016 über Quickline.
Ein Drittel Mobilfunkkunden
Das Wachstum bei den Telefoniekunden sei zu einem Drittel auf die Mobil- und zu zwei Dritteln auf die Festntetztelefonie zurückzuführen, heisst es in der Mitteilung.
Bei den TV-Kunden legte der Verbund 5 Prozent zu. Insgesamt 379’400 Kunden nahmen das TV-Angebot von Quickline in Anspruch.
Zwei neue Partner im Verbund
Der Verbund will vor allem im TV-Bereich weiter wachsen. Die neue Plattform Quickline TV soll dabei helfen.
2016 stiessen zwei neue Anbieter zum Verbund dazu. Er zählt nun 23 Partner.

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Die Post testet einen Roboterhund
