UPC kauft Glasfasernetz von WWZ Telekom
Das Glasfasernetz von UPC ist wieder etwas grösser geworden. Der Telko übernahm das Netz von WWZ Telekom in Einsiedeln.

Das Glasfasernetz der Gemeinde Einsiedeln ist nun vollständig in den Händen von UPC. Der letzte unabhängige Teil des Netzes im Dorfzentrum gehört seit dem 1. April ebenfalls UPC, wie der Telekommunikationsanbieter mitteilt.
Der Mitteilung zufolge übernahm UPC das Netz von WWZ Telekom. Betroffen sind 1000 Kunden, für die sich aber praktisch nichts ändert, wie Mediensprecher Bernhard Strapp auf Anfrage sagte. Sie bezogen die Produkte von UPC schon vor der Übernahme des Netzes. Lediglich die Rechnung der Kunden werde künftig das Logo von UPC tragen und nicht mehr das von WWZ.
UPC betreibt nach eigenen Angaben bereits den Rest des Netzes in Einsiedeln. Nun würden alle Einwohner der Gemeinde von den "innovativen Produkten und Services" von UPC profitieren, heisst es in der Mitteilung.

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik
