Studerus listet neue Konferenzspinne von Yealink
Studerus hat ein neues Konferenztelefon im Angebot: das Optima HD IP CP960 von Yealink. Das Gerät lässt sich per Bluetooth mit einem Mobile Device verbinden und nimmt Gesprächsteilnehmer auch in 6 Meter Entfernung auf.
 
  Der Value-Added-Distributor (VAD) Studerus hat ein neues Konferenztelefon von Yealink vorgestellt: das Optima HD IP CP960. Der Hersteller verbaute darin ein 5-Zoll-Touchscreen-Display, das auch optisch eine Bereicherung sein soll, wie Studerus mitteilt.
Das Gerät läuft mit einem Android-Betriebssystem. Jeder, der ein entsprechendes Smartphone besitzt, könne die Konferenzspinne ohne Anleitung benutzen, verspricht Studerus. Der Nutzer kann sein Smartphone entweder via Bluetooth oder per USB-Micro-B-Kabel verbinden. Das Konferenztelefon lässt sich laut Mitteilung auch mit Tablets oder Notebooks verbinden.
100 Stunden Gesprächslaufzeit lokal aufnehmen
Im Innern horchen drei Mikrofone nach der Stimme des Sprechers. Die Mikrophone decken laut Mitteilung alles im Umkreis von 6 Metern rund um das Konferenztelefon ab. Mit einem kabellosen Add-on-Mikrophon lasse sich der Bereich zusätzlich erweitern. Das Gerät könne auch bis zu 100 Stunden Gesprächslaufzeit lokal aufnehmen und abspeichern.
Strom bezieht das Konferenztelefon entweder über ein Netzteil oder per PoE über den Ethernet-Anschluss. Als Verkaufspreis listet Studerus 620 Franken.
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
