NTT schliesst Länderorganisationen zusammen
NTT Data schliesst seine Niederlassungen im deutschsprachigen Raum zu einer Organisation zusammen. Die NTT Standorte in Österreich, Deutschland und der Schweiz werden zukünftig von NTT Deutschland geleitet.

IT-Dienstleister NTT Data etabliert eine DACH-Organisation. Das Unternehmen schliesst seine Niederlassungen im deutschsprachigen Raum zu einem Unternehmen zusammen. Betroffen vom Zusammenschluss sind NTT Data Switzerland, NTT Data Nefos, NTT Data Österreich und NTT Data Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die Firmen vollständig in die deutsche Organisation integriert. So laute auch der Name der DACH-Organisation NTT Data Deutschland. Geleitet wir das Unternehmen vom Deutschland-CEO Swen Rehders.
Durch den Zusammenschluss wolle NTT Kunden eine umfassendere Betreuung bieten und die Effizienz steigern. Die DACH-Organisation soll ausserdem von der Expertise der österreichischen Gesellschaft in den Bereichen Mobilität der Zukunft und Service Management profitieren. Sowie sich die Kompetenz der schweizerischen Gesellschaft in den Bereichen Customer Experience Services und Business Intelligence zum Nutzen machen.
Die aktuellen Standorte in der Schweiz und Österreich bleiben bestehen, wie NTT auf Anfrage bestätigt. Auch personell werde es keine Veränderungen geben.
Bereits Anfang Juli kündigte NTT eine Neustrukturierung an. Das Unternehmen schloss 28 Organisationen zu einer zusammen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
