Check Point listet weiteren Disti in der Schweiz
Infinigate hat die Cybersecurity-Lösungen von Check Point in sein Sortiment aufgenommen. Der Disti will mit dem Hersteller das Geschäft im Enterprise-Umfeld stärken.

Der auf IT-Security spezialisierte Distributor Infinigate hat einen neuen Hersteller ins Sortiment aufgenommen: Check Point. Der Disti aus Rotkreuz vertreibt die Lösungen des israelischen Cybersecurity-Anbieters neu auch in der Schweiz, wie die Unternehmen mitteilen. Infinigate bietet die Lösungen von Check Point somit neu in acht europäischen Ländern.
"Wir versprechen uns davon, neue Partner und Geschäftsfelder innerhalb des Partnernetzwerkes in der Alpenregion schliessen zu können", sagt Sonja Meindl, Country Manager für die Schweiz und Österreich bei Check Point. "Gemeinsam wollen wir neue Partner im Cybersecurity-Markt ansprechen, um zusätzliche Kunden- und Markt-Segmente zu erschliessen".
Sonja Meindl, Country Manager für die Schweiz und Österreich bei Check Point. (Source: Netzmedien)
Stärkung des Enterprise-Geschäfts
Für Infinigate stärke die Partnerschaft besonders das Geschäft im Enterprise-Umfeld. "Check Point ist ein sehr innovativer Security-Anbieter mit einem enorm breiten Lösungsportfolio, der Endkunden vollumfänglichen Schutz vor modernen Bedrohungen bietet", sagt André Koitzsch, Managing Director von Infinigate.
Die Partnerschaft hatte Koitzsch bereits am diesjährigen IT-Security Day von Infinigate und Net-Point angekündigt. Dort erklärte der Managing Director, wie die beiden Distis ihre Sales-Power und MSP-Expertise koppeln wollen. Wie Check Point in diese Pläne hineinpasst, können Sie im Eventbericht nachlesen.
André Koitzsch, Managing Director von Infinigate. (Source: Infinigate)
Wie der Website des Anbieters zu entnehmen ist, arbeitet Check Point in der Schweiz mit zwei weiteren Distributoren zusammen: Also und Arrow ECS.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

John Wick in Resident Evil 4

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Schrödingers Erbe verpflichtet

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
