Bechtle listet Cloud-Telefonie von Xelion
Bechtle hat die cloudbasierte Kommunikationslösung von Xelion ins Sortiment aufgenommen. Bechtle kann das Angebot in all seinen Ländergesellschaften anbieten.

Bechtle hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem niederländischen UCC-Anbieter Xelion vereinbart. Bechtle kann Xelions Cloud-Telefonielösung namens Xelion 7 ab sofort in allen 14 Ländergesellschaften vertreiben. Mit der Distributionsvereinbarung ergänze Bechtle seine Angebotspalette für den digitalen Arbeitsplatz, teilt das deutsche Systemhaus mit.
Das Angebot soll insbesondere KMUs adressieren. Mit der Cloud-Telefonielösung seien Mitarbeitende unter ihrer Bürorufnummer überall erreichbar, egal ob mit Smartphone, DECT, Tischtelefon oder Telefonie-Software.
Zu den Funktionen zählen unter anderem Call-Routings, Warteschleifen mit Positionsansage, Voicemails, Präsenzanzeige mit Outlook-Terminen, Auto-Attendant, Chat inklusive Whatsapp-Integration Mithören/Zuflüstern und Gesprächsaufzeichnung. Auch die Anbindung an CRM- und ERP-Systeme sei via Rest-API, T-API oder Scriptaufrufe möglich, heisst es weiter.
Seit Anfang Jahr setzt Bechtle Schweiz in Sachen Cybersecurity und Managed Services nur noch auf Kaspersky. An einem Round Table erläuterten die Unternehmen, was dies bedeutet und wie es zu diesem Ausbau der Partnerschaft kam.

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Microsoft vereinheitlicht Preise für Onlinedienste – Volumenrabatte entfallen

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
